Leben
Fit & Food

Wandern in der Schweiz: 6 tolle Routen für eine schöne Herbstwanderung

Hopp, hopp! Diese 6 Wanderungen schaffst du noch, bevor es schneit 

Auf dem Weg zu den drei Schwestern.Bild: Flickr
16.09.2017, 17:5018.09.2017, 05:24
Mehr «Leben»

Herbstzeit ist Wanderzeit. Und damit du nicht stundenlang Karten studieren musst, haben wir sechs Routen für dich, die du im September und Oktober machen kannst. Aber beeil dich, denn: «winter is coming»!

Grosser Mythen

Bild: watson/Emily Engkent
Wanderroute Mythen
Bild: watson

Höchster Punkt: 1898 Meter über Meer
Dauer: 1 Stunde 15 Minuten (Bergstation Holzegg bis zum Gipfel)
Anforderung: Anspruchsvoll
Verpflegungsmöglichkeit: Holzegg, Mythen-Gipfel

Die erste Strecke dieser Wanderung führt auf die Holzegg. Wer es lieber etwas gemütlicher angehen möchte, kann mit einer kleinen Gondelbahn hinauffahren. Doch spätestens wenn man bis ganz oben auf den Gipfel möchte, ist gutes Schuhwerk Pflicht. Ein schmaler Weg mit 47 Kehren fordert den versierten Wanderer heraus. Dafür wird man am Ziel mit einem wundervollen Rundumblick auf Glarner und Urner Alpen belohnt.

Empfohlen von Emily Engkent:

«Ich mag solche Wanderungen, weil man sich die Aussicht verdienen muss. Auf dem Gipfel gibt es dann auch weniger Leute. Der Aufstieg ist nicht so schwierig, dass man Kletterausrüstung benötigen würde.»

Emily hat gleich eigene Fotos mitgebracht:

1 / 17
Wanderung von Emily auf dem grossen Mythen
quelle: watson/emily engkent
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Detaillierte Informationen zu diesem Wanderweg findest du hier.

Wasserauen – Seealpsee – Äscher – Ebenalp

Wanderroute Seealpsee
Bild: watson

Höchster Punkt: 1640 Meter über Meer
Wanderzeit: 3 Stunden
Anforderung: Einfach
Verpflegungsmöglichkeit: Wasserauen, Seealpsee, Äscher, Ebenalp

Diese Wanderroute ist ein wunderbares Beispiel für den Wechsel zwischen mittelländischer Hügellandschaft und der von Felsen dominierten Alpenwelt. Eines der Highlights ist der malerische Seealpsee, der nicht nur zum Verweilen einlädt, sondern auch ein wundervolles Fotomotiv bietet. Lässt man den Bergsee hinter sich, kommt man zum Äscher mit seinem inzwischen weltberühmten Bergrestaurant. Auf der Ebenalp kann man schliesslich ganz gemütlich mit der Luftseilbahn wieder nach Wasserauen fahren.

Empfohlen von Oliver Wietlisbach:

«Weil man am Seealpsee schön picknicken, brötle, angeln etc. kann. Den Äscher muss man eh mal gesehen haben und auf der Ebenalp gibt es den Rundumblick über das Appenzell.»

Eindrücke der Region:

1 / 11
Wanderung Wasserauen – Seealpsee – Äscher – Ebenalp
Bild: Wikipedia
quelle: wikipedia
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Detaillierte Informationen zu diesem Wanderweg findest du hier.

Fürstensteig – Drei Schwestern

Bild: wikipedia
Wanderroute Drei Schwestern
Bild: watson

Höchster Punkt: 2123 Meter über Meer
Dauer: 5 Stunden
Anforderung: Anspruchsvoll
Verpflegungsmöglichkeit: Grafadurahütte

Für diese Bergtour muss man ins «Ländli» fahren. Wer sich der anspruchsvollen Gratwanderung stellt, wird mit einer abwechslungsreichen Aussicht belohnt. Bei gutem Wetter sieht man sogar den Rhein hinab bis zum Bodensee.

Früstensteig
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Na_trase_F%C3%BCrstensteig_-_panoramio_(1).jpg
Bild: wikipedia

Empfohlen von Philipp Reich:

«Super Aussicht, spektakulärer, in den Fels gehauener Weg. Am Ende wartet eine gemütliche Beiz.»

Detaillierte Informationen zu diesem Wanderweg findest du hier.

Lac d'Émosson – Salvan

Bild: wikipedia
Lac d'Émosson Wanderroute
Bild: watson

Höchster Punkt: 2466 Meter über Meer
Dauer: 5 Stunden 30 Minuten
Anforderung: Leicht
Verpflegungsmöglichkeit: Lac d'Émission, Salvan

Schon die Anfahrt zum Lac D'Émosson ist ein wahres Abenteuer. Über drei ungewöhnliche Bahnen erreicht man den Stausee, der gebaut wurde, um den Strombedarf der SBB zu decken. Danach beginnt der Abstieg nach Salvan. Dieser ist zwar relativ einfach, fordert aber mit fast 15 Kilometern Länge die Ausdauer.

Lac d'Emosson
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Lac_d%27Emosson_(VS)_2.jpg
Bild: wikipedia

Empfohlen von Reto Fehr:

«Das Vallée du Trient ist steil und wild, wir bleiben aber an den Flanken hoch über dem Fluss. In der Gorges du Trièges führen die Wege spektakulär durch das enge Seitental, zum Abschluss lohnt sich ein Bad im Piscine des Marécottes, der Felsenbadi von Salvan. Und gleich daneben bietet der Alpenzoo Spass für die ganze Familie. Die ganze Wanderung geht eigentlich nur runter und ist easy. Umgekehrt natürlich ein bisschen anstrengender.»

Detaillierte Informationen zu diesem Wanderweg findest du hier.

Ritomsee – Lukmanierpass

Ritomsee Wanderung
Bild: watson

Höchster Punkt: 2217 Meter über Meer
Wanderzeit: 5 Stunden
Anforderung: Eher leicht
Verpflegungsmöglichkeit: Ritomsee, Lukmanierpass

Der Ritomsee wurde gleich von zwei unserer Redaktoren empfohlen. Philipp Löpfe umreisst die Wanderung gleich selbst:

«Eine zauberhafte Wanderung führt vom Ritmosee auf den Lukmanierpass. Es geht wie folgt: Man fährt mit dem Zug nach Ambri-Piotta (früh aufstehen). Dann mit dem Postauto zur Talstation der steilsten Seilbahn der Welt, die zum Ritomsee führt, einem Stausee der SBB. Entlang diesem See wandert man dann in eine Hochgebirgsebene über die Piora-Mulde. Die Landschaft braucht keinen Vergleich mit der Greina-Ebene zu scheuen. Nach gut fünf Stunden Wanderzeit – es ist nie übermässig anstrengend – erreicht man den Lukmanierpass. Dort steigt man ins Postauto (Vorsicht, das letzte fährt um 17:00 Uhr), das einem nach Disentis bringt. Den Rest besorgen Rhätische Bahn und SBB.»

Detaillierte Informationen zu diesem Wanderweg findest du hier.

Törbel – Wyssi Flüe – Zen Springen – Chalte Brunne (Moosalp)

Bild: wikipedia
Moosalp Karte Wandern
Bild: watson

Höchster Punkt: 2048 Meter über Meer
Wanderzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Anforderung: Leicht
Verpflegungsmöglichkeit: Törbel, Moosalp

Ein leicht ansteigender Weg führt vom Törbel auf die blumenübersäte Moosalp. Wer es lieber gemütlich mag, findet unterwegs genügend Bänklein, auf denen man sich ausruhen und die Aussicht geniessen kann. Das Panorama wird vor allem von bis zu viertausend Meter hohen Bergen dominiert.

Moosalp Breitmattsee
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Moosalp_Breitmattsee.jpg
Bild: wikipeida

Empfohlen von Adrian Bürgler:

«Von Stalden mit dem Postauto nach Törbel (spektakuläre Postauto-Strecke). Dann von Törbel in die Moosalp wandern. Auf der Moosalp eine wunderbare Crèmeschnitte geniessen und dann mit dem Postauto wieder runter nach Stalden.»

Detaillierte Informationen zu diesem Wanderweg findest du hier.

Welche Wanderroute empfiehlst du für den Herbst?

Ab damit in die Kommentare. Am besten noch mit einem schönen Bild und ein paar Sätzen, warum man diese Tour unbedingt machen muss.

Und falls du Emily noch nicht kennst: hier ihre kanadische Liebeserklärung an die Schweiz

Video: watson/Emily Engkent

Und wenn du mal in der Ostschweiz bist, besuch doch das Weisstannental:

1 / 24
Wasserfall-Arena Batöni im Weisstannental
Atemberaubend: Und diese Wasserfall-Arena befindet sich in der Schweiz.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
91
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
39 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
esmereldat
16.09.2017 20:07registriert März 2016
Eine Angabe zu den total zu bewältigenden Höhenmetern (auf- und abwärts) und die Gesamtdistanz wäre sehr hilfreich, falls ihr wieder mal solche Tipps zusammenstellt. Bin ich übrigens dafür, Wandertipps find ich immer gut! 👍
40
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nelson Muntz
17.09.2017 06:31registriert Juli 2017
Ist nackt wandern in Appenzell noch in? Man hört nichts mehr davon 😂
40
Melden
Zum Kommentar
avatar
St. Just
17.09.2017 08:33registriert März 2016
Also "anspruchsvoll" und "fordert den versierten Wanderer heraus" würde ich den Weg auf den Mythen nicht nennen. Dagegen spricht nur schon die Dauer von nur etwa einer Stunde. Ausserdem ist der Weg etwa 10 mal besser ausgebaut als ein durchschnittlicher Wanderweg.
30
Melden
Zum Kommentar
39
Alles, was du über die Gartenschere wissen musst
Die Gartenschere ist dein täglicher Begleiter. Erfahre, wie sie zur perfekten Verlängerung deines grünen Daumens wird. Brauchst du mehrere oder genügt eine? Falls eine ausreicht, welche ist die beste für dich?
In der Welt der Gartenscheren gibt es zwei Haupttypen: Bypass und Amboss. Mit Bypass gleiten die Klingen aneinander vorbei und erzeugen einen glatten Schnitt. Amboss-Scheren haben dagegen eine Klinge, die auf eine Metalloberfläche trifft. Der Schnitt ist nicht so glatt, aber du benötigst weniger Kraft. Entscheide dich wegen des sauberen Schnitts auf jeden Fall für die Bypass-Schere. Wenn dir mal ein Ast zu dick ist, dann greife lieber zur Säge.
Zur Story